Der DUV-CUP 2022 läuft am Wochenende in Ubstadt Weiher an
Am kommenden Samstag, den 26.2., startet der DUV Cup in die nächste Runde. Der erste Lauf aus Pool 1 ist der HaWei50. Gelaufen wird auf einem schnellen, flachen 10 km Rundkurs um den Hardtsee in Weiher. Der Lauf ist offiziell vermessen und somit bestenlistenfähig. Auf selbiger Strecke werden im April die Ultramarathon-Meisterschaften im 100 km Lauf stattfinden. Ausgerichtet wird er von der LSG Weiher, die sich unter anderem im vergangenen Jahr bei den 50 km DUV-Meisterschaften in Bottrop sehr leistungsstark zeigten. Bisher sind 306 TeilnehmerInnen für den HaWei50 gemeldet, darunter einige bekannte Ultraläufer.
Die kommenden DUV-Cup Veranstaltungen sind der Schweriner Seentrail über 61 km am 26.3. und der Werdersee Lauf in Bremen (50km).
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.lsg-weiher.de/hawei50:
Weitere Läufe des DUV-Cups 2022:
https://www.d-u-v.org/index.php/duv-sport/duv-cup/414-die-läufe-des-duv-cups-2022-stehen-fest
Die Läufe des DUV-Cups 2022 stehen fest
Wie sicherlich jeder nachvollziehen kann, ist die Durchführbarkeit von Laufveranstaltungen 2022 aktuell noch nicht absehbar. Damit war auch die Festlegung der Cupläufe nicht einfach. Wie die Absage (mit ggf. Verschiebung) des traditionellen Eröffnungslaufes in Rodgau Ende Januar schon wieder zeigt.
Wir haben uns deshalb entschieden dieses Jahr wieder mehr Läufe in die Cup-Wertung aufzunehmen, um für Ausfälle Alternativen bieten zu können. So hoffen wir natürlich wieder auf eine rege Teilnahme, wohl wissend, dass es 2021 nicht an den Läufern, sondern mehr an den Gelegenheiten lag. Die Bedingungen für eine Wertung beim Cup sind unverändert und können hier nachgelesen werden.
https://www.ultra-marathon.org/index.php/duv-sport/duv-cup
Zu den Pools / Läufen
DUV Cup Endstand
Die Teilnahme am DUV Cup dieses Jahr hielt sich u.a. wegen abgesagten Laufveranstaltungen leider in Grenzen. Umso herzlicher gratulieren wir den diesjährigen Siegerinnen und Siegern. Anke Schülke (LG Nord Berlin Ultrateam) erobert mit ihren Teilnahmen an den beiden DUV-Meisterschaften im 50 km Lauf und im 24-h Lauf, sowie mit dem traditionellen Rennsteiglauf den ersten Damen-Gesamtrang. Steffi Reich (Blau Weiß Hettstedt) erreicht mit ihren erfolgreichen Teilnahmen am Schweriner Seentrail (61km), an den DUV Meisterschaften im Ultratrail in Suhl (65 km) und dem Rennsteiglauf den zweiten Platz.
Bernhard Munz (LG Allgäu) siegte nicht nur souverän bei all seinen Ultraläufen dieses Jahr in seiner Altersklasse M60, sondern führt auch das Gesamt-Männerfeld in der DUV-Cup Wertung an. Auf Platz 2 läuft sich Jörn Hesse (Delligser SC) vor Lothar Esser (Platz 3; Spiridon Frankfurt), Albert-Eugen Vetter (Platz 4; LT Unterkirnach), Frank Burger (Platz 5; Team Icehouse e.V.) und Klaus Haake (Platz 6; LG Ultralauf).
Für alle Läufe und Ergebnisse Klick auf diesen Link!