Interessante Ultra-Lektüre frei verfügbar
Das langjährige DUV-Mitglied Dr. Christoph Wenzel hat acht Bücher, die er zu den von Ingo Schulze organisierten Deutschlandläufen und Transeuropaläufen verfasst hat, sowie drei Bücher zur Entwicklung der 100-km-Läufe und ein sportmedizinisches Buch im Internet zur Verfügung gestellt.
Diese 12 Laufbücher von Christoph Wenzel können unter DIESEM LINK auch als PDF-Kopie heruntergeladen werden.
Das ist ein so reichhaltiger Fundus an Lesestoff zu unserer Lieblingsdisziplin, dass er unbedingt auch auf diesem Wege allen Ultra-Interessierten nahegebracht werden muss.
Kräftigungs- und Dehnübungen
Ja, ja, sollte man machen…
Auf der Internetseite des Dortmunder Laufvereins LT Bittermark könnt Ihr anklicken, welches regelmäßige Gymnastik-Programm Ihr tatsächlich auch durchführen solltet:
Zur Webseite
Mit sehr klaren Erläuterungen, warum und wie Euch das beim Laufen bzw. zum beschwerdefreien Laufen hilft. Das Ganze wurde zusammengestellt von Gerald Mexner, dem Physiotherapeuten für die deutschen Ultramarathon-Nationalteams.
Buch: „Der Ultralauf-Kompass“ von Norbert Madry
Norbert Madry, im DUV-Präsidium seit Ende 2012 und seit 2013 als DLV-Ultramarathonberater zuständig für die Nationalteams in allen internationalen Ultralaufdisziplinen (50km, 100km, 24h und Ultratrail), hat seine eigenen Erfahrungen aus 30 Jahren aktivem Ultralaufen sowie als Coach bei Welt- und Europameisterschaften etc. in einen „Laufkumpel in Buchform“ gegossen. Das Buch beantwortet über 150 Fragen zu überwiegend der Trainingsgestaltung und Wettkampftaktik im Ultrabereich, und zwar solche Punkte, für die es im Ultralaufen eben andere Antworten als für Läufe bis zur Marathondistanz gibt. Der Großteil der Fragen stammt von Nationalteam-Mitgliedern oder –Aspiranten, die Norbert über e-mail oder Telefon kontaktieren, wenn sie sich mal nicht so ganz sicher sind, was zu tun und zu lassen ist.
Einen Auszug aus dem Buch findet Ihr unter: Auszug lesen | Rezension (aus dem Laufmagazin „Spiridon“) (aus dem Laufmagazin „Spiridon“)
Trainingsempfehlungen von Jens Lukas
Jens hat eine beeindruckende Ultralaufkarriere hingelegt, mit deutlichem Schwerpunkt auf den ganz langen Kanten. Er hat im 24h-Lauf (PB 267, 294 km) gleich mehrfach Medaillen für Deutschland geholt und wurde hier Deutscher Meister und Europameister; den Spartathlon konnte er 3 x gewinnen und beim UTMB mehrfach im Spitzenfeld finishen. Und er läuft immer noch….Er betreut seit 2013 als Teammanager die deutsche Ultratrail-Nationalmannschaften und engagiert sich seit Jahren im DUV-Förderstützpunkt LSG Karlsruhe.
Auf seiner Homepage gibt er sehr klare Empfehlungen, wie man sein Ultratraining gestalten sollte.Auch bereits ohne die läuferischen Meriten von Jens Lukas absolut lesenswert und sehr interessant!
Hier der Link zum Trainingsbereich auf seiner Homepage.